top of page

Mein "Werkzeugkasten":

Seit über 20 Jahren sind die WALA Arzneimittel mein "Werkzeugkasten". Sie haben sich bei mir zu einem System entwickelt, welches ich wie einen Baukasten anwenden kann. Dabei habe ich nicht nur die Erfahrungen der über 20 jährigen Anwendung, sondern auch die Kenntnisse der Herstellung und der Inhaltsstoffe. Während meiner 2 jährigen Tätigkeit bei der WALA in Bad Boll, hatte ich das grosse Glück, alle Heilmittel selber herzustellen.

Ursprünge der Anthroposophischen Medizin

Erst vor rund 100 Jahren wurde die Anthroposophische Medizin von Rudolf Steiner und Ita Wegman begründet. Der visionäre Philosoph und die junge Ärztin erarbeiteten das konzeptionelle Dach und sich daraus ableitende Arzneimittel. Auch der Chemiker Rudolf Hauschka gehört zu den Pionieren der Anthroposophischen Medizin. Von Steiner angeregt, studierte er rhythmische Prozesse und entwickelte 1935 ein einzigartiges Herstellungsverfahren, mit dem sich Heilpflanzenauszüge ohne Zusatz von Alkohol haltbar machen lassen. Die WALA war geboren und mit ihr der Grundstein gelegt für einen stetig wachsenden Schatz anthroposophischer Arzneimittel, den Mediziner, Apotheker, Hebammen und Therapeuten verschiedener Heilberufe heute weltweit nutzen.

Den Menschen individuell behandeln

Jeder Mensch ist einzigartig – auch in seinem Kranksein. Deshalb kennt die Anthroposophische Medizin keine Standardbehandlung, sondern berücksichtigt die momentane Lebenssituation und die charakteristischen Eigenheiten eines Patienten. Dafür steht ihr eine Vielzahl an Therapieformen und Arzneimitteln zur Verfügung – konventionelle wie anthroposophische.

Unknown.png
bottom of page